Flug nach Deutschland, Niederlande oder Belgien kann organisiert werden
Zen Nicht in Einzelhaltung! Nicht zu Hunden!
Name: Zen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. 10.09.2022
Behinderungen, chronische Leiden: keine festgestellt
Verträglich mit: Katzen, Menschen
Persönlichkeit: Anschmiegsam, verspielt
Standort: Noch auf Zypern, auf Pflegestelle. Flug nach Deutschland, Niederlande oder Belgien kann organisiert werden.
Auseisefertig: ja, bereits geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierausweis ausgestattet etc.
Bluttest: FIV negativ, FelV negativ
Haltungsform: Für alles offen. Nicht in Einzelhaltung! Nicht zu Hunden!
Zen ist ein ganz bezaubernder junger Mann, der leider schon viel Pech in seinem kurzen Leben hatte. Er ist ein „übriggebliebenes“ ehemaliges Katzenkind des Jahrgangs 2022, das wir bisher nicht vermitteln konnten. In jenem Jahr wurden wie in allen Jahren viele Katzenkinder auf Zypern auf der Straße gefunden.
Als Zen gefunden wurde, lebte er für kurze Zeit bei seinem Finder. Dieser beschwerte sich aber schon bald, das Zen viel zu aufdringlich wäre und ihm keine Ruhe mehr lassen würde. Und so hat Zen das Herz unserer Natalia erweicht und sie nahm ihn zu sich auf Pflegestelle, obwohl sie sonst eigentlich nur Katzenkinder aufnimmt, die wirklich auf der Straße in Gefahr sind.
Auf seiner Pflegestelle angekommen stellte sich heraus, dass Zen ein ganz normaler kleiner Katzenjunge war, freundlich und verspielt. Auch verstand er sich gut mit den ganzen anderen Katzen der Pflegestelle.
Nach weiteren ca. 4 Wochen kam er auf eine andere Pflegestelle, da er mit Hunden sozialisiert werden sollte. Er war nämlich bereits von einer Familie mit Hund adoptiert worden. Auf dieser Pflegestelle aber gefiel es Zen überhaupt nicht. Er wurde zu einer richtigen Wildkatze, fauchte, biss und kratze und war superscheu gegenüber jedem Menschen, der nur irgendwie in seine Nähe kam.
So kam es, dass er auf dieser Pflegestelle nicht bleiben konnte und auch die Adoption seitens der Adoptanten wieder abgesagt wurde. Aufgrund dieser Erfahrung ist ein Platz mit Hunden für ihn ungeeignet.
Zurück bei Natalia, seiner ersten Pflegestelle, war er wieder ganz der Alte. Freundlich zu Menschen und Katzen und super verspielt. Er wird gerne gestreichelt, sitzt auf dem Schoß und legt sich auf den Bauch seiner Menschen, wenn sie im Bett liegen.
Leider erkrankte er kurz nach seiner Rückkehr zu Natalia an FIP.
Da noch immer viele Fehlinformationen zu FIP kursieren, hier einmal kurz das Wichtigste zusammengefasst: Entgegen landläufiger Annahme ist FIP weder eine chronische noch eine ansteckende Krankheit. Katzen infizieren sich nicht mit FIP sondern FIP entsteht durch eine Virusmutation, die sich im Inneren der Katze vollzieht. „Grundbaustein“ ist ein harmloses Virus, das nahezu jede Katze weltweit in sich trägt und das nur in äußerst seltenen Fällen zu einem FIP-Virus mutiert. Dieser FIP-Virus ist individuell und nicht auf andere Katzen übertragbar. Wenn eine Katze FIP hat, bleibt das nicht lange unbemerkt. Sie zeigt schon bald starke Symptome und unbehandelt führt FIP innerhalb weniger Wochen und mitunter sogar noch deutlich schneller zum Tod.
Zum Glück gibt es mittlerweile Medikamente gegen FIP, die auch Zen halfen, wieder gesund zu werden. Glücklicherweise hat er keinerlei Folgeschäden von der FIP-Erkrankung zurückbehalten. Seine Gesundung ist nun schon etwa 1,5 Jahre her.
Da es aufgrund der ungünstigen Umstände nicht gelang ihn im Katzenkindalter oder Halbwüchsigenalter zu vermitteln, hat er jedoch nicht die besten Vermittlungsvoraussetzungen, zum einen wegen der Vorurteile gegenüber einst an FIP erkrankten Katzen, auch FIP-Überlebende genannt, und zum anderen, da er zwar hübsch ist, Katzen seines Aussehens jedoch in Deutschland und den umliegenden Ländern recht häufig zu finden sind, so dass wohl einige meinen würden ein Import aus Zypern würde sich nicht rechnen.
Es mag also nicht verwundern, dass wir Zen trotz seines lieben Charakters bisher nicht vermittelt bekommen haben. Wir würden uns jedoch freuen, wenn es bald dennoch endlich für ihn klappen würde!
.
.
Kontakt:
Katzen von Evgenia Magou
Svenja Diederichs hilft sehr gerne bei Sprachproblemen.
svenja.diederichs@gmx.de Telefon: 0174 9502348