Vermittlung bundesweit und nach Östereich und Schweiz, wenn die Tiere an einem großen deutschen Flughafen in Empfang genommen werden.
Abholung auch in Maastricht (Niederlande) und Belgien (Liege)
Giakomo (Saymon)chweiz
sucht ein Zuhause mit gesicherten Freigang
Alter: geboren ca. 10.02.2019
Behinderungen, chronische Krankheiten: nahezu vollständig blind
Haltungsform: großzügig angelegter gesicherter Freigang
Ausreisefertig: ja, hat EU-Heimtierausweis, Mikrochip, Impfungen etc.
Bluttest: FIV und FelV negativ, felines Coronavirus positiv (mehr dazu siehe unten!)
Verträglich mit: Katzen, Menschen
Standort: Noch auf Zypern, auf einer Veranda, kann nach Deutschland oder Belgien oder in die Niederlande fliegen.Giakomo sucht dringend ein Zuhause mit gesichertem Freigang, damit er nicht den Winter auf der Veranda zubringen muss!
Der schwarzweiße Kater Giakomo, der eigentlich Saymon (oder gemeint ist vielleicht das englisch ausgesprochene „Simon“) heißt / hieß aber auf Wunsch eines Adoptanten, der ihn dann doch nicht nahm, einen Ausweis mit dem Namen Giakomo ausgestellt bekam (wobei die tatsächliche Schreibweise im Ausweis „Giacomo“ ist, wie ich nun gesehen habe), wurde von einem Auto angefahren und ist zu 85% sehbehindert, also nahezu vollständig blind.
Er lebte auf einer Pflegestelle, auf der er jederzeit freien Zugang zu ungesichertem Freigang hat und davon auch fleißig Gebrauch machte, was für ihn natürlich ausgesprochen gefährlich war. Inzwischen lebt er zusammen mit anderen Katzen auf einer Veranda, die er offenbar nicht verlassen kann. Ihn anderweitig unterzubringen scheint leider nicht möglich zu sein, was angesichts des knappen Platzangebots auf Zypern auch nicht weiter überraschend ist. Es gibt einfach zu viele Katzen dort.
Allerdings hat Giakomo bereits einen EU-Heimtierausweis mit Transponder-Mikrochip und alle erforderlichen Impfungen. Auch ist er ein sehr lieber süßer Kater und absolut friedlich im Umgang mit anderen Katzen. Daher hoffe ich, dass er bald ein schönes und sicheres Zuhause außerhalb von Zypern findet. Eine reine Wohnungshaltung oder nur Wohnung mit Balkon wäre aber nicht angemessen, da das zu sehr seinen Lebensgewohnheiten widerspräche. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause mit großzügigem absolut ausbruchssicher gesichertem Freigang, beispielsweise ein überdachtes Katzengehege oder ein rundum mit einem katzensicheren Zaun umzäunter Garten.
Giakomo wurde vor 3 Jahren positiv auf das feline Coronavirus getestet. Hierbei handelt es sich um einen vollkommen harmlosen, sehr weit verbreiteten Virus, den fast alle Katzen weltweit in sich tragen, ohne dass er überhaupt bemerkt wird (insofern man sie nicht testet), da er keinerlei Krankheitssymptome verursacht, also keine Krankheit ist. Nur in äußerst seltenen Fällen mutiert dieser Virus zu der gefährlichen Katzenkrankheit FIP. Weitere Informationen hierzu lasse ich Ihnen auf Wunsch gerne zukommen.
Bei Interesse an Giakomo senden Sie bitte eine Email ohne Anhänge oder rufen Sie an.
.
.
Kontakt:
Katzen von Evgenia Magou
Svenja Diederichs hilft sehr gerne bei Sprachproblemen.
svenja.diederichs@gmx.de Telefon: 0174 9502348