Vermittlung bundesweit
Naomi
Geschlecht: weiblich
Rasse: Maine Coon (vermutlich reinrassig)
Alter: Mindestens 10 Jahre (geboren ca. 08.11.2012), vielleicht auch deutlich älter!
Behinderungen, chronische Krankheiten: chronische Schilddrüsenüberfunktion, zudem chronischer Husten / Schnupfen von bislang unbekannter Ursache. Darüber hinaus hat sie nur noch einen Zahn übrig, ist also fast zahnlos.
Standort: Deutschland, 55776 Ruschberg
Haltungsform: Wohnungshaltung oder sonstige Indoorhaltung, eventuell mit gesichertem Freigang aber nicht zwingend. Eventuell Einzelhaltung aber nicht zwingend. Nicht in große oder lebhafte Gruppe.
Tests: Bereits auf Zypern negativ auf FIV und FelV getestet, in Deutschland kürzlich auf Lungenwürmer ebenfalls negativ getestet. Röntgenbild der Lunge war unauffällig bis auf zwei kleine weiße Punkte, die der Tierarzt als unbedenklich eingestuft hat. Auch hatte sie ein großes Blutbild und weitere Blutwerte wurden ebenfalls erfasst. Mitunter gab es leichte Auffälligkeiten bei den Leberwerten oder Zuckerwerten, ins Gesamt sind ihre Blutwerte jedoch recht gut.
Die schwarze, um die Schnauze herum ergraute Maine Coon Katze Naomi sucht eine gemütliche Seniorenresidenz, um dort ihren Lebensabend zu verbringen.
Naomi wurde in hohem Alter auf der Straße gefunden, dürfte dem Aussehen nach zu urteilen jedoch eine reinrassige Maine Coon sein. Vermutlich wurde sie ausgesetzt, weil sie alt und krank ist. Auf der Pflegestelle auf Zypern hat sie friedlich mit anderen Katzen zusammen gelebt und teils auch engen Körperkontakt gesucht.
Sie wurde im März 202 nach Deutschland in Wohnungshaltung vermittelt und lebt dort zusammen mit 5 Katzen, allerdings scheint sie sich in ihrem neuen Zuhause von Anfanfg an nicht sehr wohl zu fühlen und mag die Katzen, die dort leben, nicht, fühlt sich durch sie gestresst, besonders auch während der Fütterung, und geht oft auf Abstand. Ihr neues Herrchen denkt daher schon seit Längerem es wäre besser für sie umzuziehen, vielleicht in eine größere Wohnung mit mehr Rückzugsmöglichkeiten, so dass sie mehr Ruhe hat, oder in eine Wohnung, wo sie alleine oder mit maximal 1 oder 2 Katzen zusammenlebt. Auch sollten keine zusätzlichen Stressfaktoren wie z. B. lebhafte Hunde oder Kinder vorhanden sein. Es ist sehr gut möglich, dass sich durch ein stressfreieres Leben auch ihr Husten bessert.
In Deutschland hat der Tierarzt sie auf 16 bis 18 Jahre geschätzt, der Herr, bei dem sie in Deutschland lebt, schätzt sie auf 14 bis 18 Jahre
Naomi benötigt regelmäßig Medikamente wegen ihrer Schilddrüsenüberfunktion und gegen ihren Husten / Schnupfen. Es könnten auch noch für andere Dinge weitere Tierarztkosten anfallen wie z. B. für weitere tierärztliche Untersuchungen oder in der Zukunft neu auftretende Probleme. Die finanziellen Mittel sollten also vorhanden sein. Falls Katzen in ihrem zukünftigen Zuhause leben, sollten diese vorsichtshalber regelmäßig gegen Katzenschnupfen geimpft werden.
Naomi wird gerne gestreichelt. Sie lässt sich jedoch nicht bürsten, obwohl sie es bräuchte, und muss daher hin und wieder geschoren werden wegen Verfilzungen. Auch bei tierärztlichen Untersuchungen zeigt sie sich unkooperativ und muss daher z. B. für Blutabnahmen unter Narkose gelegt werden.
Wenn Sie sich trotz allem vorstellen könnten, Naomi bei sich aufzunehmen, melden Sie sich gerne per Telefon oder schicken Sie eine Email ohne Anhänge.
Eventuell wäre es wenn nötig auch möglich, dass Sie zu ihnen gebracht wird oder sie Ihnen ein Stück entgegengefahren wird. Die Adoption erfolgt wie im Tierschutz üblich mit Vertrag, Fragebogen und Vorkontrolle.
.
.
Kontakt:
Katzen von Evgenia Magou
Svenja Diederichs hilft sehr gerne bei Sprachproblemen.
svenja.diederichs@gmx.de
Telefon: 0174 9502348
Homepage: https://www.facebook.com/Aphroditekatzen-Zypernkatzen-in-Not-brauchen-Hilfe-111481501118147